Allgemeines
02.12.2016
Unesco erklärt Genossenschaftsidee zum Weltkulturerbe
Die UNESCO, die Kulturorganisation der Vereinten Nationen, hat die Genossenschaftsidee mit Ende November in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Damit wird das Erbe von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schultze-Delitzsch weltweit gewürdigt ...
29.11.2016
Raiffeisen präsentiert ersten Humanvermögensbericht
Der mit November erstmals von der Raiffeisen-Bankengruppe Österreich veröffentlichte Humanvermögensbericht zeigt: Die 20 Millionen Euro an Ausgaben pro Jahr für Weiterbildung rentieren sich. Auch schafft die von Raiffeisen gelebte Regionalität Zeitkostenersparnis und schont die Umwelt ...
16.11.2016
Tierisch gut: Raiffeisen öffnete für alle die Museumstore
Mit der Raiffeisenkarte erlebten am ersten November-Sonntag gut 2.000 Besucher kostenlose Museumsabenteuer im Grazer Schloss Eggenberg. Dabei ging es bei der diesjährigen Sonderausstellung "Wundertiere" echt tierisch zu - speziell für die kleinen Besucher ...
02.11.2016
Weltspartag: 150.000 Steirer besuchen Raiffeisenbanken
Gut 150.000 Steirer haben dieser Tage rund um den Weltspartag eine der vielen Raiffeisen-Bankstellen besucht und mit ihrem Berater ihres Vertrauens Kontakt aufgenommen. Das Kundenvertrauen bei Raiffeisen hat mittlerweile einen Höchststand erreicht ...
13.07.2016
Raiffeisen zum 10. Mal in Folge größte Bankengruppe
Die Raiffeisen-Bankengruppe Österreich (RBG) schloss das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 – gemessen an der Bilanzsumme – zum zehnten Mal in Folge als größte österreichische Bankengruppe ab. Top ist man auch bei den Markanteilen, die durch die "Digitale Regionalbank" weiter gestärkt werden sollen ...
04.07.2016
Raiffeisen baut auf die Chancen der Genossenschaft
Unter dem Motto „Bewegung in bewegten Zeiten“ fand am 10. Juni der Raiffeisentag des Österreichischen Raiffeisenverbandes (ÖRV) in Linz statt. Mehr als 350 Spitzenvertreter aller Sparten und Bundesländer sind der Einladung von Generalanwalt Walter Rothensteiner zum gemeinsamen Gedanken- und Informationsaustausch gefolgt ...