Recht

Seite 1 von 4
weitere News1234>>>

09.01.2017

Insolvenzen: Konstante Zahl, dafür immer komplexer

Rund 5.200 Unternehmen wurden 2016 in Österreich laut KSV 1870 insolvent. Die Steigerung gegenüber 2015 beträgt 1,5 %. Merklich gestiegen sind die betroffenen Forderungsvolumina. Ähnlich verhält es sich bei Insolvenzen, von denen Betriebe innerhalb des steirischen Raiffeisen-Sektors betroffen waren ...

[mehr...]

27.04.2016

Druckfrischer BWG-Kommentar setzt neue Maßstäbe

Der Syndikus des Österreichischen Raiffeisenverbandes, Markus Dellinger, präsentierte Mitte März mit der nun achten Auflage des von ihm herausgegebenen BWG-Kommentars das aktuellste und umfangreichste Werk zum Bankwesengesetz in Österreich ...

[mehr...]

08.04.2016

Neues Gesetz für Hypothekarkredite breit geschult

An insgesamt vier Vormittagen und zwei Nachmittagen im März informierten Raiffeisenverband und Raiffeisen-Landesbank Steiermark in Workshops den steirischen Raiffeisensektor über neues Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz ...

[mehr...]

26.02.2016

Unzulässige Einlagenrückgewähr beschäftigt Banken

Am 19. und 23. Februar fand ein großer Ansturm zu den vom Raiffeisenverband Steiermark veranstalteten Workshops zum Thema „Unzulässige Einlagenrückgewähr“ statt ...

[mehr...]

09.03.2015

Raiffeisen von weniger Pleiten im Vorjahr betroffen

Zurückgegangen sind die Zahl der Insolvenzen und das angemeldete Forderungsvolumen, von denen Betriebe innerhalb des steirischen Raiffeisen-Sektors im Vorjahr betroffen waren. Dies zeigt die jüngste Statistik der Abteilung Recht des Raiffeisenverbandes Steiermark für 2014 ...

[mehr...]

26.11.2014

Steirische Unternehmen brauchen beim Zahlen länger

Österreichs KMU waren im Jahr 2013 von Forderungsausfällen von durchschnittlich 2,4 % ihres Umsatzes betroffen. Dies gab der KSV1870 anlässlich einer Trendumfrage über das Zahlungsverhalten in Österreich bekannt ...

[mehr...]


Seite 1 von 4
weitere News1234>>>