Bildungs-
angebot
Home / Grundlagenkurs Immobilienbewertung in Theorie und Praxis

Grundlagenkurs Immobilienbewertung in Theorie und Praxis

Zielgruppe:

  • Mitarbeiter:innen die mit Liegenschaftsbewertungen befasst sind
  • Geschäftsleiter:innen
  • Kreditcontroller:innen
  • Innenrevisor:innen

Ziel:

Grundlagenverständnis für die Erstellung bzw. Plausibilisierung von Bewertungsgutachten inkl. Umgang mit dem Programm

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen der Immobilienbewertung
  • Anwendung der einzelnen Bewertungsmethoden
  • Rechte und Lasten
  • Marktdaten und Marktentwicklung
  • Aufbau von Bewertungsgutachten
  • Analyse häufiger Fehlerquellen in Bewertungsgutachten
  • Erstellung von Gutachten mit dem Programm anhand von Beispielen
  • Sonderfunktionen im Rahmen der Kreditüberwachung
  • Auswertungen und Reports in der Liegenschaftsbewertung

Teilnehmer:innenanzahl:

14 Teilnehmer:innen

Dauer:

2 Tage

Referent:innen:

  • Ulrike Borics (Raiffeisen-Immobilien Steiermark)
  • Heike Konrad-Harkamp, BSc (Raiffeisenverband Steiermark)
  • Mag. Armin Friedmann (Raiffeisenverband Steiermark)

GL-Kredits:

  • Fachkompetenz: 20 Credits
  • HIKrg: Kategorie 3

Termine:

24.02.2025-25.02.2025

Ort:

Lehrsäle RV Steiermark
Multifunktionszentrum RLB Steiermark



Seminarbetrag:
1.000,00 €

Datenschutz | Cookies | Hinweisgebersystem | AAB | Impressum | site by bigpen.at / BJB-media
Raiffeisenverband Steiermark
Nach oben