Franz Seen wird als Landesrevisor bei Gründungen von genossenschaftlichen Spar- und Darlehenskassen in der Steiermark erwähnt.
Ende 19. Jahrhundert

Der Landwirteverband übernimmt neben dem Warenbetrieb und der Geldsparte auch die Revision.
1901

Übertragung des Geldbereiches und der Revision an den neu gegründeten „Landesverband der steirischen Raiffeisenkassen und landwirtschaftlichen Genossenschaften“
1927
Gründung des „Verbandes der südmärkischen landwirtschaftlichen Genossenschaften – Raiffeisen“ (Tätigkeitsgebiet: Steiermark, Kärnten mit Osttirol, Südburgenland, später auch Untersteiermark und Oberkrain) aufgrund reichsdeutscher gesetzlicher Vorgaben zur Trennung von kommerziellen Belangen und Revision
August 1938
Der „Südmärkische Verband“ wird in einen kärntnerischen und einen steirischen Verband (seither „Raiffeisenverband Steiermark“) geteilt.
1943
Der Verband und seine Strukturen müssen in Krisenzeiten neu aufgebaut werden. Josef Wallner übernimmt die Obmannschaft, Koloman Vollath fungiert als Verbandsdirektor.
Nach Kriegsende

Verleihung der Berechtigung zur Führung des Landeswappens durch das Land Steiermark als eines der ersten steirischen Unternehmen
1947

Hans Zebinger übernimmt die Leitung des Verbandes.
1964

Simon Koiner wird Verbandsobmann. Ab 1988 ist dieser auch Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbandes.
1974

Hans Vollmann wird Geschäftsführer.
1984

Rupert Buchberger übernimmt Obmannschaft.
1989

Josef Riegler übernimmt nach dem Tod Buchbergers als Obmann-Stellvertreter für vier Monate interimistisch den Vorsitz. Im Mai wird Hans Jauk zum neuen Obmann gewählt.
1994

Neuer Verbandsdirektor wird Gerhard Hoppenberger.
1999

Erich Unterweger übernimmt Geschäftsführung.
2004

Eröffnung des neuen Verbandgebäudes in Raaba und Übersiedlung der beiden Standorte in der Grazer Innenstadt
2007
Franz Titschenbacher übernimmt das Amt des Obmanns, Heinrich Herunter wird neuer Verbandsdirektor.
2009

Eröffnung des neuen Multifunktionszentrums der Raiffeisen-Landesbank Steiermark in Raaba. Raaba wird endgültig zur „Raiffeisen-City“.
2014

Die Abteilung Bildung zieht vom Steiermarkhof in Graz-Wetzelsdorf ebenfalls nach Raaba.
2015
Peter Weissl übernimmt die Rolle als Verbandsdirektor.
2021

Das Verbandsgebäude erstrahlt in einem neuen Look.
2023
