Home / Lohnverrechnung I

Lohnverrechnung I

Zielgruppe:

  • Zukünftige Lohnverrechner:innen
  • Innenrevisor:innen

Voraussetzungen:

PC-Grundkenntnisse

Ziel:

Der:Die Mitarbeiter:in kann mit einer fachlichen Grundinformation ausgestattet, einfache Gehaltsabrechnungen selbstständig erstellen.

Inhalt:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Begründung von Dienstverhältnissen
  • Entlohnungsgrundsätze
  • Abgabenrechtliche Grundsätze
  • Steuerrecht
  • Beschäftigungsarten
  • Behandlung von Sachbezügen
  • Beendigung von Dienstverhältnissen
  • EDV-Abwicklung
  • Anlage von Stammdaten
  • Einfache Gehaltsabrechnungen
  • Abrechnung von Sonderzahlungen
  • Einfache Änderungen
  • Meldungen an die Gebietskrankenkasse
     

Teilnehmer:innenanzahl:

12 Teilnehmer:innen

Dauer:

3 Tage

Referent:innen:

  • Kerstin Müller (Raiffeisenverband Steiermark)
  • Mag. Michael Pacher, M.B.L (Raiffeisenverband Steiermark)
  • Mag. Gerald Säumel (Raiffeisenverband Steiermark)
  • Thomas Schors (Raiffeisen-Landesbank Steiermark)

GL-Kredits:

Fachkompetenz: 30 Credits

Termine:

26.05.2025-28.05.2025

Ort:

Raiffeisenverband Steiermark



Seminarbetrag:
1.500,00 €

Datenschutz | Cookies | Hinweisgebersystem | AAB | Impressum | site by bigpen.at / BJB-media
Raiffeisenverband Steiermark
Nach oben