Bei strahlendem Frühlingswetter im März der 24. Landforst-Kirtag in Knittelfeld statt. Die traditionsreiche Veranstaltung lockte erneut tausende Besucherinnen und Besucher mit einem vielseitigen Programm und tollen Attraktionen an. Auch an anderen Landforst-Standorten wurde groß gefeiert.
Ein großes Vergnügen für Jung und Alt war auch heuer wieder der große Landforst-Kirtag am Standort Knittelfeld/Kobenz. Das Vergnügen kommt daher, weil die Landforst-Verantwortlichen ihr überreiches Angebot geschickt in Szene setzen. Große Traktoren, Rasenmäher und Hochdruckreiniger für die beginnende Gartensaison, alles für den Garten oder das Heim sowie auch regionale Produkte begeisterten an drei Tagen. Mit von der Partie waren wieder die Bäuerinnen mit ihrem sensationellen Kuchenangebot, die Griller, die Lebkuchenherzenverkäufer oder die Obersteirische Molkerei mit einer Käseverkostung. Ein Karussell und ein Clown hielten die Kinder bei Laune, Hubschrauberrundflüge und der Forstwirtschaftsbewerb der Landjugend des Bezirkes die Erwachsenen.
Beste Stimmung auch an anderen Landforst-Standorten
Auch in Kapfenberg ließ es das Landforst-Lagerhaus beim Kirtag ordentlich rundgehen: Ein Frühschoppen mit den Hafendorfern, ebenso ein Landjugend-Forstwirtschaftswettbewerb, kulinarische Köstlichkeiten wie Grillhendl, Kinderschminken und ein Clown führten zu einem großen Ansturm. Ähnlich beliebt waren auch der Landforst-Kirtag in Murau sowie das Frühlingsfest in Neumarkt. Und vor Ostern stand im Agrarcenter Spielberg alles im Zeichen der Landwirtschaft.