Ausschreibung
Zielgruppe
Lohnverrechner, die den Workshop Lohnverrechnung I besucht haben bzw. über entsprechende Vorkenntnisse verfügen
Ziele
Sie sind in der Lage, auch komplexe Sachverhalte korrekt abzuwickeln.
Inhalte
- Krankenstand
- Mutterschutz, Karenz, Elternteilzeit
- unbezahlter Urlaub
- Pensionsbeiträge
- Dienstreisen
- Altersteilzeit/Teilpension
- Ansprüche bei Beendigung des Dienstverhältnisses (Urlaubsersatzleistung, gesetzliche und freiwillige Abfertigung)
GL-Kompetenzcredits
30 Credits (Fachkompetenz)
Teilnehmerzahl
15
Dauer
3 Tage (1. Tag: Beginn: 9:00 Uhr, 2. Tag: Ende: 17:00 Uhr)
Seminarbeitrag
EUR 1.275,00
Referenten
- Marlen Knapp, MA
- Mag. Michael Pacher, M.B.L.
- Thomas Schors (Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG)
Ort
Lehrsäle des Raiffeisenverbandes Steiermark im Raiffeisen-Zentrum (Raaba-Grambach)
Termine
03.11.-05.11.2021
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den Bildungsverantwortlichen der Raiffeisenbank in der Lotus-Notes-Datenbank „SEM“.