Mitglieder
Schilcherland und Lipizzanerheimat werden zur Weststeiermark
02.07.2025

Mit den einstimmigen Entscheidungen in den Generalversammlungen der Raiffeisenbanken Schilcherland und Lipizzanerheimat ist ein bedeutender Schritt für die gesamte Region gesetzt: Die beiden Traditionsbanken verschmelzen im September zur Raiffeisenbank Weststeiermark.

"Eine zukunftsweisende Fusion, die für mehr Stärke, mehr Nähe und mehr Möglichkeiten steht – für die Kund:innen und für unsere Region." So beurteilen die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Schilcherland sowie der Raiffeisenbank Lipizzanerheimat die Verschmelzung der beiden Institute zur Raiffeisenbank Weststeiermark.

Der Zusammenschluss ist ein kraftvoller Schritt nach vorne: Die neue Größe der Bank soll helfen, die Eigenständigkeit bewahren und langfristig als starke Regionalbank bestehen zu können. "Unabhängig, bodenständig und ganz nah an den Menschen", wie die Geschäftsleiter und Funktionär:innen der neuen Raiffeisenbank betonen. Die neue Größe soll vor allem den Kund:innen und Mitarbeiter:innen Sicherheit sowie Vertrauen geben - und natürlich die Nähe zur Region.

Starker Partner für die Weststeiermark

Mit rund 44.000 Kund:innen, einem betreuten Kundengeschäftsvolumen von 2,5 Milliarden Euro und 14 Bankstellen in der gesamten Weststeiermark ist die Genossenschaft bestens aufgestellt, um auch in Zukunft persönlich und kompetent für alle Anliegen da zu sein. Über 135 Mitarbeiter:innen finden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern bringen täglich ihre Erfahrung und ihr Engagement für die Kund:innen ein.

Mit der Bankengröße wächst auch deren Netzwerk: Ob für Häuslbauer, Unternehmer:innen oder Funktionär:innen – mehr Raum für Austausch, mehr Plattformen für regionale Projekte und stärkere Verbindungen in der Raiffeisenfamilie sollen durch die Verschmelzung eine solides Fundament erhalten. Mit dem Ausbau von Spezialbereiche wie dem WohnTraumCenter, dem Private Banking und der Firmenbank wird auch die Kompetenz gesteigert, um den Kundinnen und Kunden individuelle Lösungen noch zielgerichteter anbieten zu können.

Dank und Anerkennung für Ehgartner

Im Rahmen der Generalversammlung der Raiffeisenbank Schilcherland am 21. Mai wurde mit Michael Ehgartner ein verdienter Funktionär aus dem Gremium des Aufsichtsrates verabschiedet. Nach beeindruckenden 35 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit – davon 19 Jahre als stellvertretender Vorsitzender – schied Ehgartner altersbedingt aus. Als Zeichen der Anerkennung wurde ihm vom Raiffeisenverband Steiermark die Raiffeisenmedaille in Gold durch Oberrevisor Dieter Edelsbrunner verliehen. Darüber hinaus dankten die Raiffeisenbank Schilcherland sowie seine Kolleginnen und Kollegen aus dem Aufsichtsrat mit einem kulturellen Präsent für die langjährige, engagierte Mitarbeit.

Datenschutz | Cookies | Hinweisgebersystem | AAB | Impressum | site by bigpen.at / BJB-media
Raiffeisenverband Steiermark
Nach oben