Mitglieder
Raiffeisenbank Region Liezen diskutiert über Sektorverbund
16.07.2025

Ein Jahr nach der Fusion zog die Raiffeisenbank Region Liezen bei der Generalversammlung Mitte Mai in der Bezirkshauptstadt positiv Bilanz. In einer Podiumsdiskussion führten die Spitzen der Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark ihre unterschiedlichen Rollen im Verbund aus.

Rund 150 Besucherinnen und Besucher folgten am 19. Mai der Einladung zur 132. Generalversammlung der Raiffeisenbank Region Liezen in den großen Kultursaal Liezen. Sandra Suppan vom ORF Steiermark führte als Moderatorin durch den Abend.

Einen Überblick über ihre Zuständigkeitsbereiche sowie die hervorragenden wirtschaftlichen Zahlen gaben die drei Vorstandsdirektoren Manfred Kirchsteiger, Manuel Laiminger und Karl-Hans Mayr. Mit ihren rund 70 Mitarbeitenden in den Bankstellen Liezen, Rottenmann, Trieben und Admont sowie an den SB-Standorten Wörschach, Ardning, Landl und St. Gallen betreut die Raiffeisenbank Region Liezen über 22.500 Kunden sowie ein Kundengeschäftsvolumen von knapp einer Milliarde Euro.

In der anschließenden Podiumsdiskussion führten die Spitzenrepräsentanten der Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark über die unterschiedlichen Rollen der Verbundpartner aus. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Franz Pichler, RLB-Generaldirektor Martin Schaller und Verbandsdirektor Peter Weissl diskutierten zum Wesen und Wirken der Raiffeisen-Bankengruppe Steiermark.

Datenschutz | Cookies | Hinweisgebersystem | AAB | Impressum | site by bigpen.at / BJB-media
Raiffeisenverband Steiermark
Nach oben