Mitglieder
„Wirtschaft & Wein“ kürt die besten regionalen Tropfen
08.08.2025

Am 15. Mai verwandelte sich die Deutschlandsberger Koralmhalle in ein Fest der Sinne, als die Raiffeisenbank Schilcherland gemeinsam mit der Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark zum mittlerweile 13. Mal zur Prämierung der besten Weine der Region lud. Die Veranstaltung „Wirtschaft & Wein“ war auch heuer restlos ausverkauft.

Neben zahlreichen Ehrengästen und Winzer:innen durften sich die Besucher von "Wirtschaft & Wein" in diesem Jahr über zwei besondere Highlights freuen: Politikberater Thomas Hofer sowie Ex-Fußballprofi Marko Stanković gaben ihr Wissen preis.

2025 war ein Jahr der Superlative: Mit 268 eingereichten Weinen von 41 Betrieben wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Erstmals war auch die neue Kategorie „Perl- und Schaumwein“ mit dabei. Die hohe Qualität der eingereichten Tropfen stellte die Jury in gleich zwei Verkostungsrunden vor eine echte Herausforderung.

Ein Abend voller Highlights

Durch den Abend führte erneut ORF-Moderator Mario Fellner. Den Auftakt bildete ein spannender Impulsvortrag von Thomas Hofer, der dem Publikum auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die politische Welt gewährte – pointiert, verständlich und mit einem Augenzwinkern. Die feierliche Pokalverleihung - gesponsert von der Raiffeisen Bausparkasse - wurde von Geschäftsführer Hans-Christian Vallant persönlich vorgenommen. Die kunstvoll gestalteten Einzelanfertigungen stammen aus der Werkstatt der Firma Lock-Edelstahlverarbeitung – jedes Stück ein Unikat, genau wie die Siegerweine.

Tosender Applaus für die Sieger

Als Gebietsweingut des Jahres 2025 wurde das Ferienweigut Peiserhof der Familie Strohmeier in Eibiswald ausgezeichnet, ebenso für den besten Muskateller. Weitere Gewinner waren das Weingut Patrick Niggas (Kategorie Weißburgunder), das Weingut Weber (Kategorien Sauvignon Blanc, Weißwein Vielfalt (orts-/riedentypisch), das Schilcherweingut Friedrich (Kategorien Schilcher Klassik & Ortswein bzw. Schilcher Riedenwein), das Hochzeitsweingut Jöbstl Stammhaus (Kategorie Perl- und Schaumwein) sowie Weinbau-Buschenschank Dokter in der Rubrik Rotwein Vielfalt.

Bühne für die regionalen Weinbauern

Nach der Siegerehrung wartete auf die Gäste eine genussvolle Weinverkostung unter der Leitung von Lisa Müller und Patrick Niggas mit allen Finalweinen, begleitet von einer feinen Gebäckauswahl der Bäckereien Katzjäger und Leitner. Für den stimmungsvollen Service sorgte die engagierte Landjugend Bad Gams.

„Wir wollen unseren Winzerinnen und Winzern eine Bühne geben und damit die gesamte Region stärken“, unterstrichen die beiden Vorstandsdirektoren Georg Lampl (Schilcherland) und Egon Klinger (Süd-Weststeiermark) unisono die Beweggründe für das große Engagement der beiden Raiffeisenbanken.

Datenschutz | Cookies | Hinweisgebersystem | AAB | Impressum | site by bigpen.at / BJB-media
Raiffeisenverband Steiermark
Nach oben